- Sponsored Content
Equipment-Check für den SUMMER of ENGINEERING 2018
by Holger Seybold | Apr 13, 2018
Für unseren ersten Firmenbesuch bei Posital Fraba muss das Foto- und Video-Equipment natürlich einwandfrei funktionieren
-
In the Summertime… – Hier ist das Kompendium!
by Holger Seybold | Apr 5, 2018
-
Warum die Zukunft der Automatisierung heute beginnt?
by Dirk Schaar | Feb 2, 2018
-
Mit EcoStruxure von Schneider Electric zu Industrie 4.0
by Dirk Schaar | Feb 2, 2018
-
Digitale Transformation mit STW: „Everything as a Service!“
by Peter Becker | Nov 22, 2017
Videos
Latest

Warum die Zukunft der Automatisierung he...
Feb 2, 2018

Mit EcoStruxure von Schneider Electric z...
Feb 2, 2018

Video: Elektronische Schalter schützen M...
Okt 4, 2017

Video: Industrie 4.0 auf allen Ebenen
Sep 12, 2017

Digitale Transformation: Industrie 4.0 i...
Aug 3, 2017

Video: “Elektronische Sicherungsau...
Jun 20, 2017

Video zum Thema “Elektronische Sch...
Jun 20, 2017

Video: Elektronischer Überstromschutz vo...
Jun 20, 2017

Summer Of Engineering zu Gast bei der Lo...
Mai 23, 2017

Lenze: Modularisierung als Erfolgsschlüs...
Nov 15, 2016

Industrie 4.0: Die Software wird den Unt...
Nov 4, 2016

Industrie 4.0: Wachstum durch Digitalisi...
Nov 3, 2016

Mit Smart Plastics Kunststoffe intellige...
Nov 3, 2016

So hilft Schneider Electric Kunden bei d...
Nov 2, 2016

Was haben Kunststoffe von Igus eigentlic...
Nov 2, 2016

Smartphones nehmen in Zukunft die zentra...
Okt 28, 2016

Welches Bild sehen Sie durch die Brille ...
Okt 28, 2016

Glauben Sie, dass Industrie 4.0 Ihr Unte...
Okt 27, 2016

So bewegt Industrie 4.0 die Hannover Mes...
Okt 25, 2016

Industrie 4.0 bedeutet integrierte Syste...
Okt 24, 2016

Welche Rolle spielen Leitungen bei Indus...
Okt 24, 2016

Frank Blase: Industrie 4.0 bedeutet für ...
Okt 20, 2016

Welche sind die größten Herausforderunge...
Okt 14, 2016

Wie wirkt sich Industrie 4.0 auf die Arb...
Okt 13, 2016

Geniale Software trifft innovative Hardw...
Okt 12, 2016

Wird Industrie 4.0 Ihr Unternehmen maßge...
Okt 7, 2016

Was ist die größte Herausforderung bei I...
Okt 6, 2016

Herr Siefert, was bedeutet Industrie 4.0...
Sep 30, 2016

Welches Bild sehen Sie durch die Igus-Br...
Sep 29, 2016

Welche Auswirkungen hat Industrie 4.0 au...
Sep 28, 2016

Industrie 4.0 bei Schneider Electric ...
Sep 26, 2016

Innovation auf allen Ebenen
Sep 9, 2016

Ligna 2017 – Was erwartet Sie im k...
Sep 9, 2016

Industrie 4.0 – die Prozesse in Pl...
Sep 1, 2016

Automatisierung und Datensicherheit R...
Aug 31, 2016

So optimiert die Holzindustrie die Produ...
Aug 31, 2016

MES- und Prozessleitsysteme – bringen Ef...
Aug 31, 2016

Was hat ein Datenlogger mit Industrie 4....
Aug 30, 2016

Die Zukunft der Produktion in der Holzin...
Aug 30, 2016

Das ist Industrie 4.0 in der Praxis
Aug 29, 2016

Wie kann Sensorik dabei helfen, Losgröße...
Aug 26, 2016

Optimeas-Testmotorrad: Cloud-Messtechnik...
Aug 26, 2016

Die Holzindustrie und ihre Anforderungen...
Aug 23, 2016

Industrie 4.0 – Herausforderung und Chan...
Aug 22, 2016

Was bedeutet Industrie 4.0 für IKEA?
Aug 19, 2016

Schneider Electric beim IoT Solutions Wo...
Aug 17, 2016

Was ist das Beste an Product Lifecycle M...
Aug 15, 2016

Robuste Cloud-Messtechnik auf zwei Räder...
Aug 12, 2016

Industrie 4.0: Welche Rolle spielt der A...
Aug 11, 2016

Woran denkt Burkhard Schranz bei Industr...
Jul 22, 2016

Der Software-Entwickler bei Optimeas
Jul 22, 2016

Industrie 4.0 grafisch dargestellt – aus...
Jul 21, 2016

Was ist das Besondere an der Arbeit von ...
Jul 21, 2016

Was hat eine Platine mit Industrie 4.0 z...
Jul 21, 2016

Dr. Patrick Langfeld weiß viel über Indu...
Jul 20, 2016

Was fällt Dr. Jens-Achim Kessel zum Begr...
Jul 20, 2016

Industrie 4.0 als Gründungsidee für Opti...
Jul 19, 2016

Engagiert für Industrie 4.0 und mehr ...
Jul 19, 2016

Wann wird Industrie 4.0 gelebt werden?
Jul 18, 2016

Arbeitswelten 4.0 – Wie wir morgen...
Jul 15, 2016

Industrie 4.0 und Sicherheit
Jul 13, 2016

Handarbeitsplatz der Zukunft bei Miele
Jul 13, 2016

Ein Blick in die Zukunft
Jul 12, 2016

Kollege Roboter im Handwerk – ein ...
Jul 12, 2016

Arbeit 4.0 – Alles bleibt anders
Jul 12, 2016

Woran denken Sie bei Industrie 4.0?
Jun 29, 2016

Burkhard Schranz zu den technologischen ...
Jun 27, 2016

Arbeiten unter Industrie 4.0: Was ändert...
Jun 27, 2016

Industrie 4.0 und der Mensch – mit...
Jun 24, 2016

Welches Bild sehen Sie, wenn Sie an Indu...
Jun 23, 2016

Wenn das Werkstück die Produktion steuer...
Jun 15, 2016

Umfrage: Was verbirgt sich hinter Summer...
Jun 10, 2016

Industrie 4.0 – präventive Wartung...
Jun 3, 2016

Der Werker in Industrie 4.0
Jun 2, 2016

SEW-Eurodrive: Durchbruch für Industrie ...
Jun 2, 2016

Der ZVEI erklärt RAMI 4.0
Mai 30, 2016

Die Welt ist Automatisierung
Mai 30, 2016

Industrie4.0@school 2016
Mai 30, 2016

Umfrage: Was verbirgt sich hinter Summer...
Mai 25, 2016

Das ist Industrie 4.0 bei Lenze – ...
Mai 25, 2016

optiMEAS GmbH zeigt Messtechnik im Inter...
Mai 25, 2016

Steuerung und Transparenz für die Supply...
Mai 24, 2016

Was bedeutet Industrie 4.0 für Lenze?
Mai 23, 2016

Industrie 4.0 verändert Anforderungen an...
Mai 13, 2016

Warum nimmt SICK am SUMMER of ENGINEERIN...
Mai 9, 2016

Pole Position bei Industrie 4.0
Apr 28, 2016

SEW EURODRIVE zeigt Schaufensterfabrik I...
Apr 28, 2016

“Wir müssen den Mittelstand mitneh...
Apr 28, 2016

Was bedeutet Industrie 4.0 für SEW EUROD...
Apr 22, 2016

SEW-EURODRIVE Smart Factory Industrie 4....
Apr 19, 2016
- FEATURED CONTENT
Fraunhofer IPA plant Projektcenter in Schanghai
by Holger Seybold | Okt 19, 2017
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA geht mit der Shanghai Jiao Tong University (SJTU) eine zunächst auf fünf Jahre angelegte Kooperation ein
-
-
-
VDMA Ost: Digitalisierung erfordert andere Ausbildungsinhalte
by Holger Seybold | Aug 29, 2017
-
Suche
Das sagen Experten

Wolfgang Hager, Produkt- und Projektmanagement Connectivity- und Datenmanagement, STW
„Auch die Vernetzung mobiler Maschinen ist in Zeiten der Digitalisierung essentiell. Das Kosten-Nutzen Verhältnis ist erheblich besser als man denken würde.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-21T09:54:51+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/wolfgang-hager-stw/

Thorsten Walter
Produkt- und Projektmanager
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Mit neuen Businesskonzepten unterstützen und begleiten wir unseren Kunden bei seiner individuellen digitalen Transformation.“
Produkt- und Projektmanager
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Mit neuen Businesskonzepten unterstützen und begleiten wir unseren Kunden bei seiner individuellen digitalen Transformation.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-06-21T15:23:38+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/mit-neuen-businesskonzepten-unterstuetzen-und-begleiten-wir-unseren-kunden-bei-seiner-individuellen-digitalen-transformation/

Ingo Kramer
Arbeitgeberpräsident
"Wir müssen allen Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt ermöglichen. Unser Ziel muss die "Gesellschaft 4.0" sein. Bildung ist der beste Weg, dies zu erreichen."
Arbeitgeberpräsident
"Wir müssen allen Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt ermöglichen. Unser Ziel muss die "Gesellschaft 4.0" sein. Bildung ist der beste Weg, dies zu erreichen."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-07-06T10:56:57+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/wir-muessen-allen-menschen-die-teilhabe-an-der-digitalen-welt-ermoeglichen-unser-ziel-muss-die-gesellschaft-4-0-sein-bildung-ist-der-beste-weg-dies-zu-erreichen/

Michael Engel
Product Manager Fieldbus
Business Unit Automation
Murrelektronik
"Die Standards OPC-UA, MQTT und TCN bieten geeignete Lösungen um IoT und M2M zu realisieren. Dies in die Feldbussysteme zu integrieren ist für uns einer der Schlüssel zu Industrie 4.0."
Product Manager Fieldbus
Business Unit Automation
Murrelektronik
"Die Standards OPC-UA, MQTT und TCN bieten geeignete Lösungen um IoT und M2M zu realisieren. Dies in die Feldbussysteme zu integrieren ist für uns einer der Schlüssel zu Industrie 4.0."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T14:31:16+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/3627/

Erich Fischer
Leiter Sparte Industry
Energy & Equipment
E-T-A GmbH
"Unsere busfähigen Stromverteilungssysteme mit intelligenten Sicherungsautomaten können direkt an die Steuerungstechnik angebunden werden. Dadurch können Fehlerzustände ausgelesen werden, und wir bekommen zusätzliche Informationen, warum der Schutzschalter auslöst."
Leiter Sparte Industry
Energy & Equipment
E-T-A GmbH
"Unsere busfähigen Stromverteilungssysteme mit intelligenten Sicherungsautomaten können direkt an die Steuerungstechnik angebunden werden. Dadurch können Fehlerzustände ausgelesen werden, und wir bekommen zusätzliche Informationen, warum der Schutzschalter auslöst."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T12:02:12+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/erich-fischer-leiter-sparte-industry-energy-equipment-e-t-a-gmbh/

Michael Ziesemer
Präsident des ZVEI
„Europa steht an einem Scheidepunkt: Die Herausforderungen der digitalen Transformation können nur von einem geeinten Europa gestemmt werden”
Präsident des ZVEI
„Europa steht an einem Scheidepunkt: Die Herausforderungen der digitalen Transformation können nur von einem geeinten Europa gestemmt werden”
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-07-07T09:41:35+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/europa-steht-an-einem-scheidepunkt-die-herausforderungen-der-digitalen-transformation-koennen-nur-von-einem-geeinten-europa-gestemmt-werden/

Prof. Dr. Johanna Wanka
Bundesforschungsministerin
"Ich freue mich, dass wir die Arbeitsforschung gemeinsam mit den Sozialpartnern vorantreiben. Digitale Arbeit birgt Chancen, die wir kennen und nutzen sollten."
Bundesforschungsministerin
"Ich freue mich, dass wir die Arbeitsforschung gemeinsam mit den Sozialpartnern vorantreiben. Digitale Arbeit birgt Chancen, die wir kennen und nutzen sollten."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-07-06T10:52:21+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/ich-freue-mich-dass-wir-die-arbeitsforschung-gemeinsam-mit-den-sozialpartnern-vorantreiben-digitale-arbeit-birgt-chancen-die-wir-kennen-und-nutzen-sollten/

Hans Wiedemann
Marketingleiter
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Während die Automatisierung in den meisten, aber längst noch nicht allen Bereichen Einzug gehalten hat, ist die Digitalisierung oft nur ein Randthema. Mangelnde Ressourcen oder auch einfach Scheu vor Veränderungen sind oftmals Ursachen, dass dieses Thema außen vor bleibt.“
Marketingleiter
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Während die Automatisierung in den meisten, aber längst noch nicht allen Bereichen Einzug gehalten hat, ist die Digitalisierung oft nur ein Randthema. Mangelnde Ressourcen oder auch einfach Scheu vor Veränderungen sind oftmals Ursachen, dass dieses Thema außen vor bleibt.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-07-31T13:34:36+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/viele-unserer-kunden-sind-hochgradige-spezialisten-im-fahrzeug-und-maschinenbau-waehrend-die-automatisierung-den-meisten-aber-laengst-noch-nicht-allen-bereichen-einzug-gehalten-hat-ist/

Jürgen Siefert
Vice President Industry OEM
Schneider Electric
“Industrie 4.0 bedeutet für uns konsequente Weiterentwicklung, nicht Revolution. Die Schaffung realer Mehrwerte für die Endkunden treibt uns dabei an.”
Vice President Industry OEM
Schneider Electric
“Industrie 4.0 bedeutet für uns konsequente Weiterentwicklung, nicht Revolution. Die Schaffung realer Mehrwerte für die Endkunden treibt uns dabei an.”
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-08-26T15:34:07+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/industrie-4-0-bedeutet-fuer-uns-konsequente-weiterentwicklung-nicht-revolution-die-schaffung-realer-mehrwerte-fuer-die-endkunden-treibt-uns-dabei-an/

Thomas Schmid
Geschäftsfeldmanager
E-T-A GmbH
„Der elektronische Überstromschutz bei E-T-A umfasst alle DC 24 V-Anwendungen in der Automatisierung und darüber hinaus. Dadurch, dass den Kunden elektronische Lösungen angeboten werden, können jetzt auch Programmierung, Monitoring, Diagnose, Analytik und Predictive Maintenance zur Verfügung gestellt werden. Das ist dann schon eine handfeste Industrie 4.0-Lösung.“
Geschäftsfeldmanager
E-T-A GmbH
„Der elektronische Überstromschutz bei E-T-A umfasst alle DC 24 V-Anwendungen in der Automatisierung und darüber hinaus. Dadurch, dass den Kunden elektronische Lösungen angeboten werden, können jetzt auch Programmierung, Monitoring, Diagnose, Analytik und Predictive Maintenance zur Verfügung gestellt werden. Das ist dann schon eine handfeste Industrie 4.0-Lösung.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T11:45:24+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/thomas-schmid-geschaeftsfeldmanager-e-t-a/

Hans Wiedemann
Marketingleiter
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Die digitale Transformation wird zwar wahrgenommen, aber viele tun sich schwer, das Thema für sich zu erschließen. Deshalb versuchen wir, unsere Kunden dabei zu unterstützen, den Inhalt zu verstehen, zu erkennen, welche Möglichkeiten dadurch entstehen und schließlich zu definieren, was sie für die eigene Firma bedeutet.“
Marketingleiter
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Die digitale Transformation wird zwar wahrgenommen, aber viele tun sich schwer, das Thema für sich zu erschließen. Deshalb versuchen wir, unsere Kunden dabei zu unterstützen, den Inhalt zu verstehen, zu erkennen, welche Möglichkeiten dadurch entstehen und schließlich zu definieren, was sie für die eigene Firma bedeutet.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-06-16T10:03:51+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/die-digitale-transformation-wird-zwar-wahrgenommen-viele-tun-sich-schwer-das-thema-fuer-sich-zu-erschliessen-deshalb-versuchen-wir-unsere-kunden-dabei-zu-unterstuetzen-den-inhalt-zu/

Antonin Guez,
Vice President Partner
Projects & Buildings
Schneider Electric
“Industrie 4.0 verlangt nach einer ganzheitlichen Betrachtung des gesamten Produktions- und Geschäftsumfelds. Ein lange vernachlässigter Aspekt ist die Einbeziehung der Energieverteilung“.
Vice President Partner
Projects & Buildings
Schneider Electric
“Industrie 4.0 verlangt nach einer ganzheitlichen Betrachtung des gesamten Produktions- und Geschäftsumfelds. Ein lange vernachlässigter Aspekt ist die Einbeziehung der Energieverteilung“.
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-08-26T15:45:36+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/industrie-4-0-verlangt-nach-einer-ganzheitlichen-betrachtung-des-gesamten-produktions-und-geschaeftsumfelds-ein-lange-vernachlaessigter-aspekt-ist-die-einbeziehung-der-energieverteilung/

Matthias Heymer
Werksleiter
E-T-A GmbH
"In unseren vollautomatischen Produktionsanlagen werden eigene Systeme wie beispielsweise Controlplex eingesetzt, um Anlagenzustände zu analysieren, den Energieverbrauch zu dokumentieren, die Produktqualität zu sichern und Instandhaltungsaufgaben zu überwachen. Die Anlage ist komplett im Rechner abgebildet, sodass alles simuliert werden kann."
Werksleiter
E-T-A GmbH
"In unseren vollautomatischen Produktionsanlagen werden eigene Systeme wie beispielsweise Controlplex eingesetzt, um Anlagenzustände zu analysieren, den Energieverbrauch zu dokumentieren, die Produktqualität zu sichern und Instandhaltungsaufgaben zu überwachen. Die Anlage ist komplett im Rechner abgebildet, sodass alles simuliert werden kann."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T11:51:54+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/matthias-heymer-werksleiter-e-t-a/

Katherina Schellenberger
Produktionsingenieurin
E-T-A GmbH
"Unsere SMD-Bestückungsanlage zur Fertigung von Leiterplatten ist ein gutes Beispiel für Industrie 4.0: Der komplette Produktionsablauf wird über ein Tracking geprüft. Bestückungsfehler werden sofort erkannt, fehlende Bauteile gemeldet und alle Ergebnisse an den Fräser kommuniziert. Wir werden nach und nach alle neuen Maschinen und Anlagen an das Netzwerk anschließen, damit die Kommunikation nahtlos funktioniert."
Produktionsingenieurin
E-T-A GmbH
"Unsere SMD-Bestückungsanlage zur Fertigung von Leiterplatten ist ein gutes Beispiel für Industrie 4.0: Der komplette Produktionsablauf wird über ein Tracking geprüft. Bestückungsfehler werden sofort erkannt, fehlende Bauteile gemeldet und alle Ergebnisse an den Fräser kommuniziert. Wir werden nach und nach alle neuen Maschinen und Anlagen an das Netzwerk anschließen, damit die Kommunikation nahtlos funktioniert."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T11:48:59+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/katherina-schellenberger-produktionsingenieurin-e-t-a/

Dr. Clifford Sell
Geschäftsführer
E-T-A GmbH
"Unsere Produkte sind echte Industrie 4.0-Konzepte"
Geschäftsführer
E-T-A GmbH
"Unsere Produkte sind echte Industrie 4.0-Konzepte"
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-06-21T14:39:37+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/unsere-produkte-sind-echte-industrie-4-0-konzepte/

Hartmut Rauen
stellvertretender VDMA-
Hauptgeschäftsführer
"Auch wenn Deutschland sicher das Gravitationszentrum einer digitalisierten Industrie ist, brauchen wir Europa. Wir müssen Industrie 4.0 europäisch denken und umsetzen.“
stellvertretender VDMA-
Hauptgeschäftsführer
"Auch wenn Deutschland sicher das Gravitationszentrum einer digitalisierten Industrie ist, brauchen wir Europa. Wir müssen Industrie 4.0 europäisch denken und umsetzen.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-06-02T13:31:47+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/auch-wenn-deutschland-sicher-das-gravitationszentrum-einer-digitalisierten-industrie-ist-brauchen-wir-europa-wir-muessen-industrie-4-0-europaeisch-denken-und-umsetzen/

Brigitte Zypries
Bundesministerin für
Wirtschaft und Energie
"Wir müssen die Digitalisierung der Wirtschaft und Industrie 4.0 in die Breite bringen."
Bundesministerin für
Wirtschaft und Energie
"Wir müssen die Digitalisierung der Wirtschaft und Industrie 4.0 in die Breite bringen."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T11:19:22+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/brigitte-zypries-bundesministerin-fuer-wirtschaft-und-energie/