Was bedeutet Industrie 4.0 in der praktischen Umsetzung beim Schneider Electric? Diese Frage haben wir Michael Kuhnert, Director Sales&Marketing OEM Segment Industrie, gestellt. Für ihn wird sich nur Automatisierungstechnik am Markt durchsetzen, die easy-to-use ist. Software und Apps werden die industrielle Produktion bereichern.Aber sehen Sie selbst:
About The Author

Dirk Schaar
Ich bin seit fast 20 Jahren in Automatisierung und Antriebstechnik unterwegs, weil mich die Technik-Themen immer wieder faszinieren und begeistern. Ich möchte meine Entdeckungen, Erlebnisse und Recherchen gerne mit meinen Lesern teilen - ob online oder in Print - und sie durch ihre Arbeitwelt begleiten. Industrie 4.0 und vernetze Technologien spielen dabei heute und in Zukunft eine wichtige Rolle. Möglichst viele Facetten möchte ich bei SUMMER OF ENGINEERING aufzeigen - informativ, tiefgreifend, spannend, menschlich, lesenswert und charmant.
Suche
Das sagen Experten

Michael Ziesemer
Präsident des ZVEI
„Europa steht an einem Scheidepunkt: Die Herausforderungen der digitalen Transformation können nur von einem geeinten Europa gestemmt werden”
Präsident des ZVEI
„Europa steht an einem Scheidepunkt: Die Herausforderungen der digitalen Transformation können nur von einem geeinten Europa gestemmt werden”
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-07-07T09:41:35+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/europa-steht-an-einem-scheidepunkt-die-herausforderungen-der-digitalen-transformation-koennen-nur-von-einem-geeinten-europa-gestemmt-werden/

Hans Wiedemann
Marketingleiter
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Die digitale Transformation wird zwar wahrgenommen, aber viele tun sich schwer, das Thema für sich zu erschließen. Deshalb versuchen wir, unsere Kunden dabei zu unterstützen, den Inhalt zu verstehen, zu erkennen, welche Möglichkeiten dadurch entstehen und schließlich zu definieren, was sie für die eigene Firma bedeutet.“
Marketingleiter
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Die digitale Transformation wird zwar wahrgenommen, aber viele tun sich schwer, das Thema für sich zu erschließen. Deshalb versuchen wir, unsere Kunden dabei zu unterstützen, den Inhalt zu verstehen, zu erkennen, welche Möglichkeiten dadurch entstehen und schließlich zu definieren, was sie für die eigene Firma bedeutet.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-06-16T10:03:51+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/die-digitale-transformation-wird-zwar-wahrgenommen-viele-tun-sich-schwer-das-thema-fuer-sich-zu-erschliessen-deshalb-versuchen-wir-unsere-kunden-dabei-zu-unterstuetzen-den-inhalt-zu/

Ingo Kramer
Arbeitgeberpräsident
"Wir müssen allen Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt ermöglichen. Unser Ziel muss die "Gesellschaft 4.0" sein. Bildung ist der beste Weg, dies zu erreichen."
Arbeitgeberpräsident
"Wir müssen allen Menschen die Teilhabe an der digitalen Welt ermöglichen. Unser Ziel muss die "Gesellschaft 4.0" sein. Bildung ist der beste Weg, dies zu erreichen."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-07-06T10:56:57+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/wir-muessen-allen-menschen-die-teilhabe-an-der-digitalen-welt-ermoeglichen-unser-ziel-muss-die-gesellschaft-4-0-sein-bildung-ist-der-beste-weg-dies-zu-erreichen/

Dr. Clifford Sell
Geschäftsführer
E-T-A GmbH
"Unsere Produkte sind echte Industrie 4.0-Konzepte"
Geschäftsführer
E-T-A GmbH
"Unsere Produkte sind echte Industrie 4.0-Konzepte"
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-06-21T14:39:37+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/unsere-produkte-sind-echte-industrie-4-0-konzepte/

Erich Fischer
Leiter Sparte Industry
Energy & Equipment
E-T-A GmbH
"Unsere busfähigen Stromverteilungssysteme mit intelligenten Sicherungsautomaten können direkt an die Steuerungstechnik angebunden werden. Dadurch können Fehlerzustände ausgelesen werden, und wir bekommen zusätzliche Informationen, warum der Schutzschalter auslöst."
Leiter Sparte Industry
Energy & Equipment
E-T-A GmbH
"Unsere busfähigen Stromverteilungssysteme mit intelligenten Sicherungsautomaten können direkt an die Steuerungstechnik angebunden werden. Dadurch können Fehlerzustände ausgelesen werden, und wir bekommen zusätzliche Informationen, warum der Schutzschalter auslöst."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T12:02:12+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/erich-fischer-leiter-sparte-industry-energy-equipment-e-t-a-gmbh/

Katherina Schellenberger
Produktionsingenieurin
E-T-A GmbH
"Unsere SMD-Bestückungsanlage zur Fertigung von Leiterplatten ist ein gutes Beispiel für Industrie 4.0: Der komplette Produktionsablauf wird über ein Tracking geprüft. Bestückungsfehler werden sofort erkannt, fehlende Bauteile gemeldet und alle Ergebnisse an den Fräser kommuniziert. Wir werden nach und nach alle neuen Maschinen und Anlagen an das Netzwerk anschließen, damit die Kommunikation nahtlos funktioniert."
Produktionsingenieurin
E-T-A GmbH
"Unsere SMD-Bestückungsanlage zur Fertigung von Leiterplatten ist ein gutes Beispiel für Industrie 4.0: Der komplette Produktionsablauf wird über ein Tracking geprüft. Bestückungsfehler werden sofort erkannt, fehlende Bauteile gemeldet und alle Ergebnisse an den Fräser kommuniziert. Wir werden nach und nach alle neuen Maschinen und Anlagen an das Netzwerk anschließen, damit die Kommunikation nahtlos funktioniert."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T11:48:59+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/katherina-schellenberger-produktionsingenieurin-e-t-a/

Hartmut Rauen
stellvertretender VDMA-
Hauptgeschäftsführer
"Auch wenn Deutschland sicher das Gravitationszentrum einer digitalisierten Industrie ist, brauchen wir Europa. Wir müssen Industrie 4.0 europäisch denken und umsetzen.“
stellvertretender VDMA-
Hauptgeschäftsführer
"Auch wenn Deutschland sicher das Gravitationszentrum einer digitalisierten Industrie ist, brauchen wir Europa. Wir müssen Industrie 4.0 europäisch denken und umsetzen.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-06-02T13:31:47+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/auch-wenn-deutschland-sicher-das-gravitationszentrum-einer-digitalisierten-industrie-ist-brauchen-wir-europa-wir-muessen-industrie-4-0-europaeisch-denken-und-umsetzen/

Brigitte Zypries
Bundesministerin für
Wirtschaft und Energie
"Wir müssen die Digitalisierung der Wirtschaft und Industrie 4.0 in die Breite bringen."
Bundesministerin für
Wirtschaft und Energie
"Wir müssen die Digitalisierung der Wirtschaft und Industrie 4.0 in die Breite bringen."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T11:19:22+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/brigitte-zypries-bundesministerin-fuer-wirtschaft-und-energie/

Wolfgang Hager, Produkt- und Projektmanagement Connectivity- und Datenmanagement, STW
„Auch die Vernetzung mobiler Maschinen ist in Zeiten der Digitalisierung essentiell. Das Kosten-Nutzen Verhältnis ist erheblich besser als man denken würde.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-21T09:54:51+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/wolfgang-hager-stw/

Jürgen Siefert
Vice President Industry OEM
Schneider Electric
“Industrie 4.0 bedeutet für uns konsequente Weiterentwicklung, nicht Revolution. Die Schaffung realer Mehrwerte für die Endkunden treibt uns dabei an.”
Vice President Industry OEM
Schneider Electric
“Industrie 4.0 bedeutet für uns konsequente Weiterentwicklung, nicht Revolution. Die Schaffung realer Mehrwerte für die Endkunden treibt uns dabei an.”
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-08-26T15:34:07+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/industrie-4-0-bedeutet-fuer-uns-konsequente-weiterentwicklung-nicht-revolution-die-schaffung-realer-mehrwerte-fuer-die-endkunden-treibt-uns-dabei-an/

Prof. Dr. Johanna Wanka
Bundesforschungsministerin
"Ich freue mich, dass wir die Arbeitsforschung gemeinsam mit den Sozialpartnern vorantreiben. Digitale Arbeit birgt Chancen, die wir kennen und nutzen sollten."
Bundesforschungsministerin
"Ich freue mich, dass wir die Arbeitsforschung gemeinsam mit den Sozialpartnern vorantreiben. Digitale Arbeit birgt Chancen, die wir kennen und nutzen sollten."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-07-06T10:52:21+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/ich-freue-mich-dass-wir-die-arbeitsforschung-gemeinsam-mit-den-sozialpartnern-vorantreiben-digitale-arbeit-birgt-chancen-die-wir-kennen-und-nutzen-sollten/

Thorsten Walter
Produkt- und Projektmanager
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Mit neuen Businesskonzepten unterstützen und begleiten wir unseren Kunden bei seiner individuellen digitalen Transformation.“
Produkt- und Projektmanager
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Mit neuen Businesskonzepten unterstützen und begleiten wir unseren Kunden bei seiner individuellen digitalen Transformation.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-06-21T15:23:38+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/mit-neuen-businesskonzepten-unterstuetzen-und-begleiten-wir-unseren-kunden-bei-seiner-individuellen-digitalen-transformation/

Antonin Guez,
Vice President Partner
Projects & Buildings
Schneider Electric
“Industrie 4.0 verlangt nach einer ganzheitlichen Betrachtung des gesamten Produktions- und Geschäftsumfelds. Ein lange vernachlässigter Aspekt ist die Einbeziehung der Energieverteilung“.
Vice President Partner
Projects & Buildings
Schneider Electric
“Industrie 4.0 verlangt nach einer ganzheitlichen Betrachtung des gesamten Produktions- und Geschäftsumfelds. Ein lange vernachlässigter Aspekt ist die Einbeziehung der Energieverteilung“.
SUMMER of ENGINEERING 2017
2016-08-26T15:45:36+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/industrie-4-0-verlangt-nach-einer-ganzheitlichen-betrachtung-des-gesamten-produktions-und-geschaeftsumfelds-ein-lange-vernachlaessigter-aspekt-ist-die-einbeziehung-der-energieverteilung/

Matthias Heymer
Werksleiter
E-T-A GmbH
"In unseren vollautomatischen Produktionsanlagen werden eigene Systeme wie beispielsweise Controlplex eingesetzt, um Anlagenzustände zu analysieren, den Energieverbrauch zu dokumentieren, die Produktqualität zu sichern und Instandhaltungsaufgaben zu überwachen. Die Anlage ist komplett im Rechner abgebildet, sodass alles simuliert werden kann."
Werksleiter
E-T-A GmbH
"In unseren vollautomatischen Produktionsanlagen werden eigene Systeme wie beispielsweise Controlplex eingesetzt, um Anlagenzustände zu analysieren, den Energieverbrauch zu dokumentieren, die Produktqualität zu sichern und Instandhaltungsaufgaben zu überwachen. Die Anlage ist komplett im Rechner abgebildet, sodass alles simuliert werden kann."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T11:51:54+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/matthias-heymer-werksleiter-e-t-a/

Michael Engel
Product Manager Fieldbus
Business Unit Automation
Murrelektronik
"Die Standards OPC-UA, MQTT und TCN bieten geeignete Lösungen um IoT und M2M zu realisieren. Dies in die Feldbussysteme zu integrieren ist für uns einer der Schlüssel zu Industrie 4.0."
Product Manager Fieldbus
Business Unit Automation
Murrelektronik
"Die Standards OPC-UA, MQTT und TCN bieten geeignete Lösungen um IoT und M2M zu realisieren. Dies in die Feldbussysteme zu integrieren ist für uns einer der Schlüssel zu Industrie 4.0."
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T14:31:16+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/3627/

Thomas Schmid
Geschäftsfeldmanager
E-T-A GmbH
„Der elektronische Überstromschutz bei E-T-A umfasst alle DC 24 V-Anwendungen in der Automatisierung und darüber hinaus. Dadurch, dass den Kunden elektronische Lösungen angeboten werden, können jetzt auch Programmierung, Monitoring, Diagnose, Analytik und Predictive Maintenance zur Verfügung gestellt werden. Das ist dann schon eine handfeste Industrie 4.0-Lösung.“
Geschäftsfeldmanager
E-T-A GmbH
„Der elektronische Überstromschutz bei E-T-A umfasst alle DC 24 V-Anwendungen in der Automatisierung und darüber hinaus. Dadurch, dass den Kunden elektronische Lösungen angeboten werden, können jetzt auch Programmierung, Monitoring, Diagnose, Analytik und Predictive Maintenance zur Verfügung gestellt werden. Das ist dann schon eine handfeste Industrie 4.0-Lösung.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-08-15T11:45:24+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/thomas-schmid-geschaeftsfeldmanager-e-t-a/

Hans Wiedemann
Marketingleiter
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Während die Automatisierung in den meisten, aber längst noch nicht allen Bereichen Einzug gehalten hat, ist die Digitalisierung oft nur ein Randthema. Mangelnde Ressourcen oder auch einfach Scheu vor Veränderungen sind oftmals Ursachen, dass dieses Thema außen vor bleibt.“
Marketingleiter
STW Sensor-Technik
Wiedemann GmbH
„Während die Automatisierung in den meisten, aber längst noch nicht allen Bereichen Einzug gehalten hat, ist die Digitalisierung oft nur ein Randthema. Mangelnde Ressourcen oder auch einfach Scheu vor Veränderungen sind oftmals Ursachen, dass dieses Thema außen vor bleibt.“
SUMMER of ENGINEERING 2017
2017-07-31T13:34:36+00:00

https://www.summer-of-engineering.de/testimonials/viele-unserer-kunden-sind-hochgradige-spezialisten-im-fahrzeug-und-maschinenbau-waehrend-die-automatisierung-den-meisten-aber-laengst-noch-nicht-allen-bereichen-einzug-gehalten-hat-ist/